40 Wohnen Hausmittel gegen Lebensmittelmotten Lebensmittelmotten können eine Qual sein. Aber die Servus-Gemeinde hat 8 Tricks, wie man die Quälgeister wieder loswird.
32 Wohnen Ungewöhnliche Reste-Verwertung Wie man aus Zwiebelschalen eine Haartönung gewinnt, mit Kartoffelschalen putzt und mit Kaffeesatz Kratzer aus dem Holzparkett polieren kann.
14 Wohnen Altes Haushaltswissen, das Geld sparen hilft Was hilft gegen Kratzer im Parkett oder angelaufenen Silberschmuck? Welcher Dünger ist umweltschonend? Servus hat Experten um Rat gefragt.
44 Wohnen So kommt mehr Ordnung in die Küche Warum Messer nicht in die Lade gehören und Gläser gerne hängen. 5 Tipps, wie man Küchenutensilien platzsparend aufbewahrt.
26 Wohnen Obst und Gemüse richtig lagern Wer die Vorräte klug einlagert, kann lange davon zehren. So schützt man Äpfel, Kartoffeln und Co. vor dem Verderben.
37 Wohnen Das Einmaleins der Betten-Pflege So reinigen und lüften Sie Matratze, Decken und Bettzeug richtig.
41 Wohnen Wie man das Badezimmer mit natürlichen Mitteln putzt Ein sauberes Badezimmer ohne chemische Reinigungsmittel? Das geht! Wir verraten bewährte Putztricks mit Essig, Backpulver und Buttermilch.
41 Wohnen Ist Ihr Haus für den Winter gerüstet? 9 Tipps, um Ihr Zuhause gegen Schnee und Frost zu sichern. Damit die Kälte dort bleibt, wo sie hingehört, nämlich draußen!
23 Wohnen Wie man seine Küche plastikfrei hält Wiederverwendbare Frischhaltetücher, Kochutensilien aus Holz, Vorratsbehälter aus Glas – so befreien Sie Ihre Küche von unnötigem Plastik.
44 Wohnen Das hilft bei angebrannten Töpfen und Pfannen Natürliche Zutaten wie Backpulver oder Essig sind sanft zur Umwelt – und wirksam gegen eingebrannten Schmutz in Töpfen und Pfannen.
36 Selbermachen So bläst man Ostereier richtig aus Sie möchten Eier ausblasen? Was Sie dazu brauchen ist eine große Nadel, eine Schüssel und eventuell eine saubere Einwegspritze.
40 Wohnen Mit diesen Tricks putzt man Fenster streifenfrei sauber Diese Hausmittel helfen: Rehleder, Essig, Salz, Spiritus oder altes Zeitungspapier
45 Gute Küche 5 Gemüse- & Obstsorten, die giftig sein können Die meisten Obst- und Gemüsesorten sind gesund. Doch manche Vitaminspender können auch giftig sein – je nachdem, wie sie zubereitet werden.
36 Wohnen So bleibt Ihr Blumenstrauß länger frisch Vom Wasserwechsel bis zum richtigen Schnitt: Mit diesen 10 Tricks bleiben Schnittblumen lange in der Vase schön