3 Std. 14 Kuchen & Torten Steirischer Reindling Freitags war Fasttag, da kam eine Mehlspeis auf den Tisch. Und genau wie dieser Reindling aus Germteig riecht und schmeckt Kindheit, zumindest in der Murauer Gegend bei Autor Werner Jessner.
1 Std. Hauptspeise Laare Bladln mit Sauerkraut Wenn das Pinzgauer Traditionsgericht zubereitet wird, ist ein Rezept nur bedingt hilfreich. So gut wie die Oma von ServusTV-Moderatorin Conny Bürgler kriegt man es nur nach langem Üben hin.
1 Std. 53 Nachspeise Grießschmarrn Martin Staudinger berichtet uns über eine Kindheit als Tellerwäscher und Revolverheld und über den himmlischen Grießschmarrn der Großmutter.
50 Min. 3 Hauptspeise Steirischer Hamburger Frau Gauli kochte immer für die Großfamilie von Anna Goldenberg. Was war ihr Rezept, um alle glücklich zu machen? Genau: die Steirischen Hamburger.
1 Std. 54 Nachspeise Gebackene Mäuse Wenn Naschkatzen auf Mäusejagd gehen, tanzt der Germteig in der Pfanne und zergeht dann knusprig auf der Zunge. Ob im Fasching oder einfach so unter dem Jahr – gebackene Mäuse erinnern an die Kindheit und schmecken immer.
3 Std. Hauptspeise Omas Bayerischer Schweinsbraten In einen bayerischen Schweinsbraten kommen meist die gleichen Zutaten. Welche die wichtigste ist, hat Max Wochinger von seiner Oma beigebracht bekommen.
30 Min. Hauptspeise Omas Dukatenschnitzel plus Panierlaberl Bei Anna Burghardts Oma gab es Wiener Schnitzel stets im Kleinformat. Und das Allerbeste an der Dukatenschnitzelparade kam zum Schluss.
30 Min. 29 Nachspeise Altwiener Baunzerln Zuckerweiß und schokoladebraun, wie Tag und Nacht – so präsentiert sich eine einfache und typische Wiener Mehlspeis aus altbackenem Weißbrot: die Altwiener Baunzerln.
1:30 Std. Nachspeise Mami-Omas Dampfnudeln mit Vanillesoße Die Großmutter von Juristen Daniela Bodes zauberte die fluffigsten und karamelligsten Dampfnudeln von ganz München. Und der knifflige Hefeteig gelang ihr immer.
30 Min. Nachspeise Omas Heidelbeer-Datschi Löffel für Löffel durfte Kommunikationsexpertin Veronika Dolna ihrer Oma beim Backen der Heidelbeer-Datschi helfen, die zuvor in großer Mission im Wald gepflückt wurden.
27 Gute Küche Rund ums Schöberl: Varianten und Rezepte Einfach und einfach köstlich: Das Schöberl, wie es in vielen ländlichen Regionen zubereitet wird, ist in seiner Schlichtheit eine wahre Delikatesse. Ob salzig oder süß – es schmeckt immer gut. Das gilt auch für die gleichnamige Suppeneinlage.
30 Min. 34 Hauptspeise Schöberl aus der Buckligen Welt Einfach und köstlich: Das Schöberl, wie es in vielen ländlichen Regionen zubereitet wird, ist in seiner Schlichtheit eine wahre Delikatesse.
1:30 Std. Nachspeise Omas Apfelschlankerl Außen irgendwas zwischen mürb und buttrig, innen apfelsüß mit einer zart säuerlichen Note: eine Liebeserklärung an eine fast vergessene Mehlspeise und die nie vergessene Oma von Autorin Johanna Brodträger.
2 Std. 47 Vorspeise Kiachl mit Bohnensuppe Eine Konstante im Leben eines auf dem Land geborenen Stadtkindes ist die Hausmannskost der Großmutter. Verlässlich köstlich und reichlich – weiß Mesi Tötschinger aus Erfahrung. Wäre da nicht die verwandtschaftliche Konkurrenz wie der hungrige Cousin.