Welche Menge soll man täglich trinken?
So errechnet man seinen Flüssigkeitsbedarf.

Dass man viel trinken soll, liest man überall. Aber wie viel genau das sein sollte, ist individuell und abhängig vom Körpergewicht.
1. Die Formel
Wie viel Flüssigkeit man zu sich nehmen sollte, kann man sich ausrechnen. Als Faustregel gilt: Erwachsene sollten pro Tag 40 ml Wasser pro Kilo Körpergewicht zu sich nehmen. Oder: Bei einem Grundumsatz von 2.500 Kalorien pro Tag sollte man 2,5 Liter trinken.
2. Was soll man trinken?
Der Flüssigkeitsbedarf sollte mit Wasser und ungesüßten Kräuter- oder Früchtetees gedeckt werden. Wer gerne Säfte, Limonaden, Kaffee und anderes trinkt, sollte diese Flüssigkeiten nicht mit einrechnen.
3. Wie kann man sich zum Trinken motivieren?
Wer am Schreibtisch arbeitet, stellt sich am besten eine hübsche Wasserflasche und ein Glas in Reichweite und trinkt zum Beispiel zu jeder vollen Stunde ein Glas leer. Für mehr Geschmack kann man eine Zirbenkugel auf die Öffnung legen. Viele schätzen auch Wassersteine.
Wer lieber Tee trinkt, kostet sich am besten durch verschiedene Kräutertees und brüht sich jeden Morgen gleich eine ganze Kanne der Lieblingssorte auf, um Zeit zu sparen.
Im Idealfall hat man immer seine eigene Flasche mit. So ist man nicht von Geschäften abhängig, schont die Umwelt und kann die Flasche jederzeit überall auffüllen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).