Zubereitung Faschiertes
-
Zwiebeln und Knoblauch möglichst fein hacken, mit Faschiertem, Kräutern, Paprika, Curry, Senf und Ei verkneten und kräftig abschmecken. Aus der Masse einen länglichen Braten mit 10–12 cm Durchmesser formen und kalt stellen.
Zubereitung Speckmantel
-
Einen Bogen Backpapier auf eine Arbeitsfläche legen und diagonal eng anliegend mit einer Reihe Speckscheiben belegen. Die Scheiben an den Rändern zuschneiden, sodass eine rechteckige Fläche entsteht.
Foto: Eisenhut & MayerDie Speckscheiben diagonal auf das Backpapier legen. -
Die nächsten Speckscheiben wie bei einem Flechtgewebe eng anliegend über und unter die zuvor ausgelegten Speckscheiben durchfädeln.
Foto: Eisenhut & MayerDie Speckscheiben gegengleich verweben. -
Die nächste Reihe Speckscheiben wie in Bild 1 direkt an die obere Reihe anlegen und wieder, wie in Bild 2, mit Speckscheiben verflechten.
Foto: Eisenhut & MayerDie oberen Speckscheiben hochklappen. -
Weiterflechten, bis das Backpapier belegt ist. Es sollte ein Rechteck entstehen, das etwas breiter ist als der Braten und etwa eine Länge von 30–35 cm hat.
Foto: Eisenhut & MayerWeiterflechten bis das Specknetz groß genug ist. -
Den Braten am Rand auf das Speckgitter setzen.
Foto: Eisenhut & MayerDen Faschierten Braten am Rand des Specknetzes auflegen. -
Den Braten mithilfe des Backpapiers in die Speckscheiben einwickeln. Die Naht sollte sich am Ende genau unter dem Braten befinden.
Foto: Eisenhut & MayerVorsichtig den Faschierten Braten in das Specknetz eindrehen.
Zubereitung Faschierter Braten
-
Das Backrohr auf 220 °C Umluft vorheizen.Den Braten in eine gefettete Form legen und in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 180 °C senken und 40–45 Minuten braten.