-
Für eine Basismenge von ca. 650 g Nudelteig glattes Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
Foto: Eisenhut & MayerMit dem Löffel eine Mulde formen. -
Eidotter in die Mulde geben.
Foto: Eisenhut & MayerDie Eidotter in die Mulde geben. -
Dann Olivenöl und Salz hinzufügen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Olivenöl dazufügen. -
Mit einer Gabel die Dotter kreisförmig mit dem Mehl in der Mulde verrühren, bis ein dickflüssiger Brei entsteht.
Foto: Eisenhut & MayerMit einer Gabel verrühren. -
Das Mehl mit den Händen nach und nach von außen nach innen zu den Dottern kneten. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.
Foto: Eisenhut & MayerDas Mehl nach und nach einarbeiten. -
Alles zu einem glatten, festen Teig verkneten. Das dauert mindestens 10 Minuten. Zum Schluss darf der Teig nicht mehr an den Händen kleben bleiben.
Foto: Eisenhut & MayerDie Zutaten zu einem glatten, festen Teig kneten. -
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde rasten lassen. Lässt man ihn länger liegen, wird er braun. Anschließend kann er mit dem Nudelwalker oder mit der Nudelmaschine dünn ausgewalzt werden.
Foto: Eisenhut & MayerDen Teig zum Rasten in Frischhaltefolie wickeln.
Selbstgemachter Nudelteig
Nichts geht über frische, selbstgemachte Nudeln. Wir haben ein einfaches Grundrezept mit dem der Nudelteig immer gelingt.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Portion 650 g | 1:30 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
300 g | glattes Mehl |
7 | Eidotter (Größe L) |
1 EL | Olivenöl |
1/2 TL | Salz |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung