-
Fruchtsäfte mit Wasser und den Gewürzen in einem Topf erhitzen.
-
Quitten schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen. Quittenhälften in je 3 Spalten schneiden.
-
Quittenspalten im Gewürzsud je nach Härte der Quitten ca. 6–10 Minuten kochen. Anschließend mit einem Siebschöpfer aus dem Sud geben und kurz ausdampfen lassen. Den Gewürzsud für ein Quittenkompott weiterverwenden.
-
Das Backrohr auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Butter schmelzen und gleichmäßig in einer flachen Kuchenform verteilen.
-
Zucker in einer Pfanne zu hellem Karamell schmelzen und in die Kuchenform gießen.
-
Quittenspalten kreisförmig und dicht nebeneinander auf die Karamellschicht setzen. Es sollten zum Kuchenformrand noch ca. 4 cm Abstand bleiben.
-
Blätterteig zu einem runden Fleck mit 24–26 cm Durchmesser schneiden und über die Quittenspalten legen. Die Ränder leicht andrücken und den Teig mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen.
-
Die Tarte im Backofen auf der mittleren Schiene 20–25 Minuten backen.
-
Einen passenden Teller auf die Tarte legen und mit einem Geschirrtuch bedecken. Behutsam wenden, sodass die Tarte mit den Quitten nach oben auf dem Teller zu liegen kommt. Quitten-Tarte-Tatin warm anrichten und mit Schlagobers servieren.
Das könnte Sie auch interessieren: