Warum Wolle besser wärmt als Synthetik
Wer gerne wandern geht oder generell schnell friert, trägt am besten Wolle auf der Haut.

Wer gerne wandern geht, kennt das Dilemma: Man steigt hinauf, man beginnt zu schwitzen und oben angekommen, zieht man sich erstmal aus. Doch dann wird einem schnell wieder kühl und die Gefahr einer Erkältung ist groß. Es sei denn, man trägt das richtige Kleidungsstück auf der Haut. Und das ist nicht, wie die meisten glauben, ein Funktionsleiberl aus Synthetikfaser, sondern eines aus Merinowolle.
Wolle schlägt Synthetik, sagen Wissenschaftler
Tests von Wissenschaftlern mit Wanderern belegen, dass die Haut unter der Wolle nicht so auskühlt wie unter dem künstlichen Stoff. Das liegt daran, dass Wolle mehr Wasserdampf – durch Schwitzen – speichern und daher die Temperatur besser regulieren kann. Wer wandern geht, sollte also lieber auf natürliche Materialien setzen. Als äußere Schicht empfiehlt sich Loden, eine verdichtete Form der Wolle, die wasserabweisend, wärmeisolierend und windabweisend ist.
Servus-Tipp: Beachten Sie immer die Pflegehinweise zu Ihren Woll-Produkten, dann werden Sie lange Freude daran haben.
• Warum man mit natürlichen Materialien besser schläft
• So riechen Schuhe wieder frisch
• So oft sollte man Handtücher waschen
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).