Hausmittel aus dem Küchenkastl: Honig
Der Honig vereint so viele wertvolle Inhaltsstoffe wie kaum ein anderes Nahrungsmittel. Deshalb ist er aus der Natur-Apotheke nicht wegzudenken. Es folgen zwei gesunde Rezepte mit Honig.

Honig wirkt als schneller Energielieferant, fördert die natürliche Bakterienflora von Haut und Schleimhaut und hemmt das Wachstum von bakteriellen Krankheitserregern. Bis zu 10.000 Pollen pro Gramm Honig reichern die Natursüße mit hochwertigen Proteinen an und stärken das Immunsystem.
SAUERHONIG
gleicht die Darmflora aus
Anwendung: 1 Esslöffel Sauerhonig mit 1 Glas lauwarmem Wasser verdünnen. Morgens nüchtern oder abends vor dem Zubettgehen trinken.
Zutaten: 100 ml Apfelessig, 300 g Honig
Zubereitung: Den Honig bis 30 °C erwärmen, damit er flüssig wird. Dann mit dem Apfelessig mischen.
Gut zu wissen: Kümmel, Wacholder, Fenchel, Rosmarin oder Koriander können vorab 2 Wochen im Essig angesetzt werden. So wird auch die wohltuende Wirkung des Sauerhonigs verstärkt.
GRIPPEBROT
wirkt kräftigend
Anwendung: Bei viralen Infekten nach Bedarf essen.
Zutaten: 1 Scheibe Roggenbrot, 1 TL Butter, 1 TL Honig, 1 TL Thymian, 1⁄2 Zehe Knoblauch
Zubereitung: Brot mit Butter und Honig bestreichen, mit Thymian und Knoblauch bestreuen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).