Richtig kompostieren: Diese Abfälle dürfen nicht auf den Komposthaufen
Biomüll ist nicht gleich Biomüll. Manche Küchen- und Gartenabfälle sind nicht für Kompost geeignet.

Foto: Mauritius Images
Gut getrennt ist halb gewonnen. Hier ein kleiner Überblick, was auf den Kompost darf und was besser in die Mülltonne wandert:
Ab in den Mistkübel | Grünes Licht für den Kompost |
Fleisch | gehäckselte Äste |
Knochen | Gemüseabfälle |
gegarte Speisen | Kartoffelschalen |
Salatreste mit Dressing | Rasenschnitt |
Wurzelunkräuter | Samenunkräuter |
Zitrusfrüchte | Teeblätter |
Pflanzenreste mit hartnäckigen Krankheiten | Sägespäne |
Kaffeesatz | |
Eierschalen | |
Laub |
Anzeige
Das könnte Sie auch interessieren:
· 5 Ideen für den Kräutergarten
· 7 schöne Deko-Objekte für den Garten
· Freistehende Trocken-Steinmauer selber bauen
Abo
Ihr Vorteil: Drei Ausgaben kostenlos
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).
Anzeige