-
Erbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
-
Am nächsten Tag in 1,2 l frischem Wasser ohne Salz 10 Minuten ankochen.
-
Zwiebel in 1 EL Öl anbraten, Erdäpfel und Suppengrün kurz mitbraten. Mit Muskatnuss, Salz und Pfe!er würzen und mit den Erbsen samt Kochwasser vermischen. Weitere 5 Minuten mit Deckel ankochen, danach im gut geschlossenen Topf für etwa 3 Stunden in die Kochkiste stellen.
-
Vor dem Servieren Weißbrotwürfelchen mit einer angedrückten Knoblauchzehe in Butter goldbraun braten und mit Majoran bestreuen.
Erbsensuppe mit Majorancroûtons
Mit Einlagen wie Pilzen, Speck, Wurst oder Tofu kann man die Erbsensuppe ein wenig aufmascherln und auch als Hauptgericht servieren.

Foto: Ingo Eisenhut
Gut zu wissen:
Die Erbsen brauchen zusätzlich eine Nacht zum Einweichen.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 40 Minuten | 3:40 Stunden |
Anzeige
Zutaten
350 g | getrocknete Erbsen |
1 | gehackte Zwiebel |
3 EL | Öl |
200 g | Erdäpfel, in Scheiben geschnitten |
1 Bund | Bund Suppengrün, grob geraspelt |
1 | dezente Prise Muskatnuss |
Salz | |
Pfeffer | |
4 | dünne Scheiben Weißbrot, in Würfelchen geschnitten |
1–2 EL | Butter |
1 | Knoblauchzehe |
1 | kräftige Prise Majoran |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung