Hauptspeise

Hendlbrust mit Salzzitrone und Trauben

Dieses herzhafte Hendl-Gericht bedient sich der Raffinesse von Salzzitronen und der Süße von grünen Weintraube. Dazu gibt es Bandnudeln oder Reis.

Hendbrust, Kräuter, Trauben, Zwiebelringe, Bandnudeln, Saft
Foto: Ingo Eisenhut
Zur Hendbrust passt auch Reis als Beilage hervorragend.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 45 Minuten
Anzeige
Drucken
Zutaten
2 Knoblauchzehen
30 g Schale einer Salzzitrone
1 Handvoll Petersilien- und Liebstöcklblätter
Pfeffer, frisch gemahlen
4 Hendlbrüste ohne Haut
4 EL Butter
4 Schalotten
1 Schuss Traubensaft
200 ml Hendlfond
200 g grüne Trauben
Salz
2 EL gehackte Petersilie und Minze
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. . Backrohr auf 190 °C Heißluft vorheizen. Das Ofengitter auf die mittlere Schiene schieben und eine flache Form zum Abtropfen darunterstellen. 2. Knoblauchzehen schälen und mit Salzzitrone, Kräutern und Pfeffer fein hacken. Hendlbrüste mit einem scharfen Messer im Abstand von 1 cm ca. 2 cm tief einschneiden. Mit der Knoblauch-ZitronenMischung rundum einreiben, sodass die Einschnitte gefüllt sind. 3. Hendlbrüste in einer Pfanne in 2 EL Butter auf beiden Seiten scharf anbraten und im Ofen auf dem Gitter in ca. 20 Minuten fertig garen. 4. Inzwischen Schalotten in feine Spalten schneiden und im Bratensatz der Pfanne in 2 EL Butter leicht anrösten. Mit Traubensaft ablöschen, mit Hendlfond aufgießen und 10 Minuten köcheln. 5. Trauben waschen, halbieren, in die Sauce geben und 2 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Kräuter zugeben. 6. Hendlbrüste mit Traubensauce anrichten und mit Bandnudeln oder Reis servieren.

Drucken