-
Zwei Esslöffel Zucker mit 80 g Wasser aufkochen. Rum und Rosinen zugeben und über Nacht einweichen lassen. In einer kleinen Schüssel Hefe in der Milch auflösen, fünf Esslöffel Mehl und einen Esslöffel Zucker einmischen. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDen Germ in die lauwarme Milch einrühren. -
Das restliche Mehl in eine Schüssel sieben. Mit Zimt, Nelkenpulver, Salz, Vanillezucker und dem restlichen Zucker vermischen. Butter in Würfel schneiden, mit dem Vorteig zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Foto: Eisenhut & MayerDen Vorteig zu den restlichen Zutaten rühren. -
Orangeat, Zitronat, Kirschen und gehackte Mandeln unter den Teig kneten. Zum Schluss die Rosinen einarbeiten.
Foto: Eisenhut & MayerDen Teig mit den restlichen Zutaten vermengen. -
Den Teig zu einem länglichen Laib formen und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Den Teig mit der Handkante längs eindrücken und nach einer Seite hin flach ausrollen.
Foto: Eisenhut & MayerMit der Handkante der Länge nach eindrücken. -
Die flache Teigseite zur Mitte klappen und festdrücken. Den Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und eine Stunde gehen lassen. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Foto: Eisenhut & MayerMit dem Nudelholz ausrollen. -
Den Stollen eine Stunde backen und noch heiß mit der flüssigen Butter bestreichen.
Foto: Eisenhut & MayerDen fertigen Christstollen mit flüssiger Butter einstreichen. -
Sobald die Butter aufgebraucht ist, mit Puderzucker bestauben und auskühlen lassen. Den Christstollen in Alufolie wickeln und an einem kühlen, trockenen Ort mindestens zwei Wochen ruhen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDen Christstollen ordentlich mit Staubzucker bestreuen.
Herrlich aromatischer Christstollen
Wohl kaum eine festliche Weihnachtsjause kommt ohne einen traditionellen Christstollen aus. Mit Mandeln und Rosinen für die Naschkatzen.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Stück | 2 Stunden | 3 Stunden |
Anzeige
Zutaten
500 g | Mehl |
250 g | Butter (weich) |
150 ml | lauwarme Milch |
100 g | Rosinen |
80 g | Mandeln, gehackt |
60 g | Staubzucker |
50 g | Butter, flüssig |
50 g | Zucker |
40 g | Orangeat |
40 g | Zitronat |
25 g | Rum |
20 g | kandierte, gehackte Kirschen |
1 Würfel | frische Germ |
1 EL | echten Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
1 Prise | Nelkenpulver |
0.5 TL | Zimt |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung