Hauptspeise

Hirschschnitzel mit gebackenen Quitten

Die Hirschschnnitzel werden bei moderater Hitze mit Butter und Rosmarin zartrosa gebraten und sofort zu den im Backpapiersackerl weich gegarten Ofenquitten serviert.

Quitten, Hirschfleisch, Saft, Preiselbeeren
Foto: Ingo Eisenhut
Zum Hirschschnitzel darf natürlich ein Löfferl Preiselbeermarmelade nicht fehlen.  

Gut zu wissen:

  • Dazu passen eine feine Wildsauce, Preiselbeeren und ein Erdäpfel-Pastinaken-Püree.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 1 Stunde
Anzeige
Drucken
Für die gebackenen Quitten
4 Quitten
Saft und Zesten von 1 Bio-Orange
2 EL Honig
2 leicht gestoßene Sternanise
8 Zimtstangensplitter
80 g gehackte Haseln- und Walnüsse
Waslnussöl zum Beträufeln
Für die Hirschschnitzel
500 g Hirschschnitzel
Wildgewürz
Salz
2 EL Bratöl
2 EL Butter
2 Rosmarinzweige
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Quitten schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen.

  3. Quittenhälften mit der ausgehöhlten Seite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Orangensaft mit Honig verrühren und mit Sternanis und Zimtstangensplittern in den Quittenhohlräumen verteilen. Mit Orangenzesten und Nüssen bestreuen. Mit Walnussöl beträufeln und mit Backpapier bedecken. Backpapierbögen an den Rändern zusammenfalten und mit Büroklammern aus Metall fixieren.

  4. Die gut verschlossenen Quitten im Ofen 45 Minuten backen.

  5. Hirschschnitzel mit Wildgewürz und Salz würzen.

  6. Schnitzel in Öl auf beiden Seiten kurz anbraten. Butter und Rosmarin zugeben und bei moderater Hitze rosa braten.

  7. Hirschschnitzel mit gebackenen Quitten anrichten und mit Brat- und Schmorsaft beträufeln.

Drucken