Brot & Gebäck

Milchbrot mit Butter und 4 Strängen von Paula Bründl

Ein selbst gemachtes flaumiges Milchbrot – Paula Bründl weiß, wie man süße Herzen höher zum Schlagen bringt.

Anzeige
Paula Bründl lässt sich bei der Zubereitung ihres Milchbrotes von der Kenwood Cooking Chef helfen.
Foto: Mirco Taliercio
Paula Bründl lässt sich bei der Zubereitung ihres Milchbrotes von der Kenwood Cooking Chef helfen.  

Die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl bereitet den Teig für ihr geliebtes Milchbrot in der neuen Kenwood Cooking Chef zu und freut sich schon darauf, es zu Ostern mit ihrer Familie zu genießen.

Menge Gesamtzeit
4 Portionen 2 Stunden
Drucken
Für das Milchbrot
250 ml Milch
1 großes Ei
500 g Weizenmehl (Type 700)
6 g Salz
30 g Zucker
20 g Germ
40 g zimmerwarme Butter
Abrieb einer Zitrone
1 Handvoll Rosinen
Außerdem
1 kleines Ei
Hagelzucker
Butter
Zubereitung
  1. Für das Dampfl 100 ml Milch mit der Kenwood Cooking Chef auf 30°C erhitzen. Germ und Zucker hinzugeben, umrühren und 20 Minuten warten.

    kenwood Cooking Chef
    Foto: Mirco Taliercio
  2. Die restlichen Zutaten bis auf die Butter hinzugeben und für 3 Minuten kneten. Besonders praktisch: Das Wiegen übernimmt die Cooking Chef. Anschließend die Butter nach und nach dazugeben und weitere 3 Minuten kneten. Nun die Funktion „Teig gehen lassen“ aktivieren und den Teig direkt in der Rührschüssel gehen lassen.

    Paula Bründl fügt Mehl in die Cooking Chef hinzu.
    Foto: Mirco Taliercio
  3. Nach einer Stunde das Milchbrot zu 4 gleich großen Kugeln schleifen und wieder 20 Minuten zugedeckt aufgehen lassen. Danach Schlangen formen und zu jeweils einem 4er Zopf flechten. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und Hagelzucker bestreuen und für weitere 20 Minuten gehen lassen. Anschließend im Backofen bei 180°C für 30 Minuten goldbraun backen.

    Paula bründl beim Flechten eines 4-Strangzopfes
    Foto: Mirco Taliercio
  4. Eine Scheibe frisch gebackenes Milchbrot mit Butter und Marmelade bestreichen und genießen.

Drucken

Über die neue Kenwood Cooking Chef

  • Integriertes Induktionskochfeld mit Temperaturen von 20 bis 200 Grad Celsius

  • Eine hochpolierte Edelstahlschüssel mit einer Füllmenge von 6,7 Litern für Mahlzeiten für zwei bis acht Personen

  • Die praktische „Kenwood & Me App“ mit persönlichem digitalem Kochbuch und jede Menge Inspiration

Hier mehr erfahren!