-
Rehfaschiertes mit den restlichen Zutaten zu einer homogenen Masse verrühren und 30 Minuten kalt stellen.
-
Aus der Masse Laibchen formen. In einer Pfanne Öl erhitzen, die Laibchen darin beidseitig braten.
-
In der Zwischenzeit für das Püree Erdäpfel und Sellerie waschen und schälen. In kleine Würfel schneiden und in reichlich Salzwasser weich kochen.
-
Abseihen und durch die Flotte Lotte passieren. Warme Milch und zerlassene Butter nach und nach bis zur gewünschten Konsistenz einmischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden. In Olivenöl goldbraun braten und erst nach dem Braten mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen. Mit Rehbutterschnitzel und Erdäpfel-Sellerie-Püree anrichten.
-
Mit Speisechrysantheme und Blutampfer garnieren.
Rehbutterschnitzel mit Erdäpfel-Sellerie-Püree und Steinpilzen
In Kichberg am Wechsel kocht Chrstian Donhauser im „Wirtshaus Grüner Baum“ die besten Wildspezialitäten – so, wie das zarte Rehbutterschnitzel – aus der Region.

Foto: Stefan Knittel
Gut zu wissen:
Dazu passt ein Glas Kommende Mailberg 2019 Cuvée Cabernet Sauvignon und Merlot.
Eine in lauwarmer Rind- oder Hühnersuppe eingeweichte alte Semmel, die durch die Flotte Lotte passiert und in die Masse eingerührt wird, macht die Rehbutterschnitzerl ganz besonders luftig.
Anzeige
Menge | Gesamtzeit |
---|---|
4 Portionen | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
250 g | Rehfaschiertes |
1 | Ei |
1 | eingeweichte alte Semmel |
0,5 | Zwiebel (fein gehackt) |
etwas Knoblauch, fein gehackt | |
Salz | |
Pfeffer | |
Senf | |
getrockneter Majoran | |
20 g | Semmelbrösel |
Für das Püree
300 g | Erdäpfel |
200 g | Knollensellerie |
150 ml | warme Milch |
50 g | zerlassene Butter |
Salz | |
weißer Pfeffer | |
Muskatnuss |
Für die gebratenen Steinpilze
4 | Steinpilze |
Olivenöl zum Braten | |
frische Kräuter, gehackt |
Außerdem
Speisechrysantheme | |
Blutampfer |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung