34 Ergebnisse für die Suche nach champignons
1-15 von 34 Ergebnissen

Vorspeise
Champignioncremesuppe mit gefüllten Champignons
Der Klassiker unter den Speisepilzen, die bekanntesten Arten sind Weiße, Braune und Riesenchampignons. Wir füllen die Pilze mit Geselchtem und zaubern eine cremige Suppe daraus.

Hauptspeise
Gebackene Champignons auf Sesamspinat
Bei knusprig gebackenen Champignons sitzen garantiert alle pünktlich am Mittagstisch.

Hauptspeise
Rindsbraten mit Champignons und Bandnudeln
Nichts geht über einen saftigen Rindsbraten: wir verfeinern den Klassiker mit Champignons und servieren dazu Bandnudeln.

Hauptspeise
Gefüllte Champignons mit Lieblingssalat von Paula Bründl
Die Salzburger Köchin Paula Bründl bereitet für die Champignons mit Frischkäse, Kräutern und Knoblauch eine unwiderstehlich würzige Füllung zu. Dazu gibt es einen frischen Salat mit ihrem Lieblingsdressing, das selbst Salatverweigerer überzeugt.Praktisches & Schönes von Servus am Marktplatz: Große Eisenpfanne mit Haltegriff Blaudruck-Kochhandschuh Blaudruck Halbschürze aus dem Burgenland Geschirrtuch-Set aus Zwilch Entdecken Sie außerdem hier die Servus-Grillerserie von „Grillfürst“. Das Video und die Bilder entstanden im wunderschönen Winterstellgut in Annaberg. Über Paula Bründl Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. In Zukunft wird Paula öfter mit Servus kochen – im Podcast und auf Instagram. Außerdem: Im Herbst sind wir mit Paula Bründl unterwegs, um mit ihr die Südtiroler Heimatküche zu erkunden, im Frühling 2025 kochen wir mit ihr dann im Salzburger Land – zu sehen bei ServusTV.

Hauptspeise
Gebackene Champignons in Sesampanier mit Rote-Rüben-Creme
Allein in Europa gibt es 60 Arten von Champignons. Der weiße Agaricus bisporus wurde schon zu Zeiten Ludwigs XIV. (um 1700) in den feuchten Katakomben von Paris gezüchtet. Paniert ist er ein Klassiker der heimischen Küche.

Vorspeise
Kaninchenpastete im Blätterteig
Eine köstliche, herbstliche Komposition aus zartem Kaninchenfleisch, Champignons, Rotwein, Karotten und Lorbeer.

Hauptspeise
Braugesellen-Rösti
In der Pfanne gesellen sich ein knuspriges Rösti und Champignons zusammen, die mit Käse überbacken werden.

Beilage
Gefüllte Riesenchampignons
Pilze eignen sich hervorragend für den Grill – ganz besonders die großen Champignons, die man auch unter dem Namen Portobello kennt.

Hauptspeise
Hendlbrust im Schinkenmantel
Diese köstliche Hühnerbrust mit Schinken wird mit Portwein verfeinert und mit Erdäpfeln und Champignons serviert. Das könnte sie auch interessieren: Eisenpfanne mit Haltegriff Geschirrtuch Eule Gefülltes Huhn mal anders Stubenküken mit Beeren

Hauptspeise
Filet Wellington
Man nehme ein gutes Stück Rindsfilet und packe dieses mit Champignons in Blätterteig. Im Rohr knusprig gebacken, kommt dieser nostalgische Rezept-Klassiker auf den Tisch.Zubereitungstauer: 2 Stunden

Hauptspeise
Kohlkuchen mit Kalbsfaschiertem
Roter Chinakohl macht sich nur zu gut auf diesem herzhaften Kohlkuchen. Gefüllt mit einer Mischung aus Kalbsfaschiertem, Champignons und verschiedenen Gewürzen wird er zu einer Hauptspeise, die garantiert alle satt macht.

Hauptspeise
Gebeizte Hühnerbrust mit Erdäpfelspatzen
Das über Nacht marinierte Maishendl wird mit Erdäpfelspatzen und einem köstlichen Pilzgröstl aus Steinpilzen, Champignons oder Austernpilzen serviert.Beate Stang Wirtin im D'Feldwies zaubert in einem altbayrischen Wirtshaus am Chiemsee dieses köstliche Gericht. Mit uns hat sie heute ihr Rezept geteilt.

Hauptspeise
Kalbsgeschnetzeltes mit Erbsen und Rösti
Seit dem 19. Jahrhundert ist Geschnetzeltes in der Rahmsauce im Alpenraum verbreitet. Mischt man Champignons dazu, ist es ein Zürcher Geschnetzeltes. Wir servieren es heute ohne, dafür mit Erbsen und Rösti.

Hauptspeise
Gebeizte und gedämpfte Lachsforelle mit Knoblauchchampignons
Die Lachsforelle darf in einer Beize aus Koriander-, Senf- und Pfefferkörner baden und gart anschließend mit den gefüllten Champignons vor dem Servieren nur wenige Minuten im Dampf.Weitere köstliche Rezepte für den Dampfgarer – von der Vorspeise bis zum Dessert – finden Sie hier.

Vorspeise
Klare Champignonsuppe mit Gemüse
Champignons wurden von Pariser Gärtnern im 18. Jahrhundert zufällig entdeckt, kultiviert und hatten bald den Ruf einer Luxusdelikatesse. Heute kredenzen wir daraus eine Champignonsuppe mit viel Gemüse. Gut zu wissen: Erst mit dem Anbau auf breiter Basis nach 1950 war der Pilz in aller Munde. Besonders begehrt ist vor allem der braune Champignon mit seinem kräftigen Aroma. Zu dieser Suppe stoßen wir mit einem Schilchersekt an.