ServusTV: Was essen wir wirklich? Wie hochwertig sind unsere Lebensmittel?
Selberkochen ist in den vergangenen Jahren wieder stärker in den Fokus gerückt. Dabei schreiben wir den Genuss groß und möchten wissen, wie gesund unsere Lebensmittel eigentlich sind. ServusTV geht dieser Frage in einer Reportage nach.

Was auf unseren Tellern landet, soll uns längst nicht mehr nur satt machen. Es soll uns schmecken, den Genuss hochhalten, unseren Körper rundum ernähren und vor allem sicher sein. Welch ein Glück, dass Österreich in Sachen Nahrungsmittelsicherheit international Platz 2 von 113 belegt. Biologische Lebensmittel und das Wohl der Nutztiere liegen dabei besonders im Fokus. Dennoch können wir nicht bei jedem Produkt im Supermarkt erkennen, wo es nun genau herkommt und unter welchen Bedingungen es hergestellt wurde. Wie können wir also sichergehen, dass das, was wir in Pfanne und Topf zum Abendessen verkochen, auch wirklich gesund ist?
In der ServusTV-Reportage „Was essen wir wirklich? Wie hochwertig sind unsere Lebensmittel?“ kommen u.a. Ernährungswissenschaftler, Mediziner und Bauern zu Wort. Die Ernährungswissenschaftlerin Karin Buchart aus Salzburg möchte besonders das Wissen über Heilpflanzen bewahren und weitergeben. Sie forscht am Europäischen Institut für angewandte Pflanzenheilkunde, lehrt in Seminaren an der Paris Lodron Universität Salzburg und schreibt Bücher zum Thema Ernährung. Der ehemalige Chef einer großen Restaurantkette, Harald Sükar, gibt Einblicke in die Erfolgsformel von Speisen, die für den schnellen Verzehr gedacht sind. Außerdem: Spitzenforschung aus Österreich macht Hoffnung: An der Universität Wien entschlüsselt eine Forschungsgruppe um Professor Thomas Kiefer zurzeit, wie die Produktion von gesundem Fett, das Energie verbrennt, statt sie zu speichern, angekurbelt werden kann.
Ausgestrahlt wird die Reportage „Was essen wir wirklich? Wie hochwertig sind unsere Lebensmittel?“ am Donnerstag, den 3. Februar um 21:10 Uhr bei ServusTV.
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).