Mond-Experten Johanna Paungger und Thomas Poppe im Gespräch
Der Mensch schreibt dem Mond seit jeher wundersame Kräfte zu. Die Mondprofis Paungger-Poppe im Servus Podcast.

Bei welcher Mondphase sollte man Kräuter sammeln oder zum Zahnarzt gehen? Welche Bedeutung hat der Neumond für uns und wie können wir bei Vollmond besser schlafen? Über das und viel mehr hat Servus-Onlinechefin Beatrix Hammerschmied mit den Autoren Johanna Paungger und Thomas Poppe in ihrem Haus in Salzburg gesprochen.
JETZT KOSTENLOS! Die Servus-Mondpost
Erhalten Sie einmal im Monat, immer am Letzten Tag des Vormonats, nützliches und fundiertes Wissen unserer Servus-Experten direkt in Ihr E-Mailpostfach. Zum Einstieg senden wir Ihnen in den ersten Tagen nach Ihrer Anmeldung wertvolles Grundlagenwissen in Form von drei Newslettern zu, für einen guten Start in ein Leben im Einklang mit den Mondphasen. Außerdem erhalten Sie sofort die Mondpost zum aktuellen Monat.

Kleine Mondkunde
Der Mond ist von allen Himmelskörpern der Erde am nächsten.
Er strahlt kein eigenes Licht aus, sondern wird von der Sonne beleuchtet.
Sein mittlerer Durchmesser beträgt mit 3.474,2 Kilometern nur rund ein Viertel des Erddurchmessers (12.742 km).
In rund 28 Tagen dreht er sich einmal um die eigene Achse und gleichzeitig auch um die Erde, daher sehen wir den Mond stets von derselben Seite. Und doch zeigt uns der Mond, während er sich bewegt, jeden Tag eine andere Gestalt. Dieses jeweilige Aussehen wird Mondphase genannt. Dabei ist für uns immer nur jener Teil sichtbar, der von der Sonne angestrahlt wird.
Der Mond ist der einzige vom Menschen betretene Himmelskörper.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).