Zahnpasta für starken Zahnschmelz selber machen
Einst putzte man die Zähne, indem man auf Zweigen kaute oder den Mund mit Asche ausspülte. Was für ein Glück, dass die Zahnpasta erfunden wurde. Besonders, wenn sie so natürlich ist wie in unserem Rezept.

Zutaten:
100 g Lehm bzw. Heilerde (weiß, grau, blau, braun oder grün; die Farbe spielt keine Rolle)
1 TL Birkenzucker
1 Prise hochwertiges Salz
62.5 ml ausgekühlter Salbeitee
2 TL Kalziumkarbonat oder Aufbaukalk
10 Tropfen Nelkenöl
10 Tropfen Pfefferminzöl
Tuben oder kleine Kosmetikschraubgläser
Zubereitung:
Den Lehm mit Birkenzucker und Salz vermischen. Nach und nach den Salbeitee mit einem Löffel einrühren, bis eine nicht zu feste Masse entsteht.
Kalziumkarbonat (erhältlich in der Apotheke) oder Aufbaukalk dazugeben und jeweils zehn Tropfen Nelkenöl und Pfefferminzöl beimengen (die Masse zwischendurch kosten, je nach Geschmack kann man die Intensität verändern).
Tipp: Bei Zahnfleischbluten kann man auch eventuell noch zehn Tropfen Blutwurzöl hinzufügen.Alles gut verrühren, abschmecken und eventuell nachwürzen.
Die fertige Pasta sofort in Tuben oder kleine Kosmetikschraubgläser füllen und gut verschließen. In den Schraubgläsern kann die Zahnpasta nach einiger Zeit etwas austrocknen. Sie lässt sich mit ein wenig Wasser wieder aufweichen.
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).