-
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, die kalte Butter mit einer Küchenreibe drüberreiben. Marzipan ebenfalls mit der Reibe dazureiben. Den Topfen zugeben und alles gut mit den Händen verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Danach das Backrohr auf 190 °C vorheizen, den Rost herausnehmen.
Foto: Eisenhut & MayerKalte Butter mit dem Reibeisen grob reiben. -
In der Zwischenzeit die Äpfel mit einem Ausstecher entkernen und halbieren. Mit einem Gurkenhobel in dünne Spalten hobeln. Die Apfelspalten in einem Topf mit wenig Wasser und Zitronensaft portionsweise jeweils 2 Minuten kochen, damit man sie nachher einrollen kann. In ein Sieb legen und abkühlen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Äpfel mithilfe einer Gurkenhobel in feine Spalten hobeln. -
Jeweils immer nur ein Viertel des Teigs herunterschneiden, den Rest im Kühlschrank belassen. Rasch durchkneten und auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Ca. 8 x 22 cm große Streifen ausschneiden oder -radeln und quer halbieren, die Teigreste wieder kühlen. Die Streifen mit glatt gerührter Marillenmarmelade bepinseln.
Foto: Eisenhut & MayerDen ausgerollten Teig in Streifen radeln und mit saftiger Marillenmarmelade bestreichen. -
Die Apfelspalten überlappend auf den oberen Rand legen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Apfelspalten überlappend auf die Teigplatten legen. -
Die untere Hälfte der Streifen hinaufklappen.
Foto: Eisenhut & MayerDie untere Hälfte des Teiges über die Apfelscheiben legen. -
Vorsichtig einrollen und dann in Papierförmchen setzen. Die Papierförmchen auf den kalten Rost stellen, ins Backrohr schieben und etwa 45 Minuten backen. Sobald die dünnen Apfelschalen dunkel werden, mit Alufolie abdecken. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Foto: Eisenhut & MayerAlles vorsichtig einrollen und in die Papierförmchen setzen.
Apfelrosen mit Marzipan
Mit ihren reifen, glänzenden Wangen haben sie uns zur Ernte gerufen, im Keller durften sie in Ruhe Duft und Geschmack vollenden. Im Backrohr verzaubern wir die köstlichen Äpfel in süße Rosen mit Marzipan gefüllt.
![Apfelrosen mit Marzipan, Keramikteller, Holztisch, Nachspeise, Servus Rezept](https://www.servus.com/storage/recipe/rezept-nachspeise-apfelrosen-mit-marzipan.jpg?impolicy=recipe_head)
Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
10 Stück | 1:30 Stunden | 2:15 Stunden |
Anzeige
Zutaten
200 g | glattes Mehl |
1 Prise | Salz |
200 g | kalte Butter |
100 g | Marzipan |
250 g | Topfen (20 % Fett) |
4 | große säuerliche Äpfel |
Saft von 1 Zitrone | |
100 g | Marillenmarmelade |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung