-
Für den Vorteig Sauerteig, Roggenmehl und Wasser glatt rühren und mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerWasser zum Mehl geben. -
Germ mit 125 ml Wasser und 4 EL Weizenmehl verrühren. Das Dampfl zugedeckt 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Dampfl eine viertel Stunde gehen lassen. -
Vorteig mit Dampfl, restlichem Weizenmehl, restlichem Wasser, Zuckerrübensirup und Salz zu einem weichen, klebrigen Teig verarbeiten.
Foto: Eisenhut & MayerVorteig mit Dampf und Mehl vermischen. -
Mit einem feuchten Tuch bedecken und an einem warmen Ort 40 Minuten gehen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerDen Teig zugedeckt gehen lassen. -
Den Teig mit Roggenmehl erneut durchkneten.
Foto: Eisenhut & MayerErneut den Teig gut durchkneten. -
Einen Laib formen, auf ein Blech legen und mit Mehl bestauben. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Foto: Eisenhut & MayerBrot bemehlen und nochmals gehen lassen. -
Das Backrohr auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Brotteig auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben. Eine kleine Tasse Wasser auf ein Blech schütten und darunterstellen. Den Ofen sofort schließen und das Brot 12 Minuten backen. Die Temperatur auf 180 °C reduzieren und den Laib 60 Minuten fertig backen. Das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
Frisches Bauernbrot
Nichts schmeckt besser als ein selbst gebackenes knuspriges Roggenbrot aus Natursauerteig mit Butter.

Foto: Eisenhut & Mayer
Die Zutaten reichen für einen zirka 1,6 Kilogramm schweren Brotlaib.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Portion | 4:25 Stunden | 5:37 Stunden |
Anzeige
Für den Vorteig
100 g | Sauerteig |
420 g | Roggenmehl |
450 ml | Wasser |
Zutaten
0,5 | Germwürfel |
280 ml | Wasser |
480 g | glattes Weizenmehl |
1 TL | Zuckerrübensirup |
10 g | Salz |
Zutaten
100 g | Roggenmehl zum Kneten und Bestauben |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung