Anzeige

podcasts

Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Beständigkeit

Paula Bründl begeistert es einmal mehr, wie aus nur wenigen Zutaten so etwas Gutes entstehen kann. Gemeinsam mit „Minimal:isst“-Hüttenwirt und Rekordsportler Jakob Herrmann zaubert die Pinzgauer Köchin eine köstliche gebackene Topfentorte.

Jakob Herrmann und Paula Bründl backen und genießen eine köstliche Topfentorte.
Foto: Philipp Reiter; Servus
Jakob Herrmann und Paula Bründl backen und genießen eine köstliche Topfentorte.

Der Podcast hat Ihnen gefallen? Jetzt „Servus Küche“ abonnieren und keine Folge mehr verpassen – auf SpotifyApple Podcasts und Youtube-Music. Sie haben ein Wunschthema? Schreiben Sie uns auf team@servus.com.

Anzeige

Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können.

Vom Profisportler zum Hüttenwirt – diesen ungewöhnlichen Weg hat der Salzburger Jakob Herrmann beschritten. Und findet in beiden Professionen eine Gemeinsamkeit: die Beständigkeit. Ob er nämlich wieder und wieder auf den selben Berg geht oder tagtäglich dieselbe Topfentorte bäckt – einfach aufhören und aufgeben kennt er nicht. Und er wird dafür belohnt. Damals mit einem Weltrekord im Skibergsteigen – 24.242 Höhenmeter in 24 Stunden–, heute mit freundlichen, zufriedenen und dankbaren Gästen auf seiner „Minimal:isst“-Hütte in Werfenweng. Servus-Köchin Paula Bründl entlockte ihm sein gut behütetes Topfentorten-Rezept und sein Geheimnis für ein glückliches Leben.

Paula Bründl und Jakob Herrmann genießen gemeinsam die cremige Topfentorte.
Foto: Johanna Brodträger
Paula Bründl und Jakob Herrmann genießen gemeinsam die cremige Topfentorte.

Jetzt bei Servus am Marktplatz vorstellen: „Endlich kochen“ von Paula Bründl!

Foto: Robber Maybach

Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 25-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt.

In Zukunft wird Paula öfter mit Servus kochen – im Servus Magazin, im Podcast, auf Instagram – und bei ServusTV. Hier geht es zu „Paula kocht im Salzburger Land“ und „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“.

Anzeige