Kuchen & Torten

Lavendel-Ricotta-Kuchen

Für den Kuchen aromatisieren wir mit frischen Lavendelzweigen flüssige Butter, die wir im Anschluss unter den Teig mischen. Dazu kommen herbe Orangenzesten.

Nachspeise, Kuchen, Ricotta-Kuchen, Lavendelblüten, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Lavendel hat nicht nur positive Eigenschaften als Heilpflanze, man kann ihn auch gut zum Würzen verwenden, so wie bei unserem Ricotta-Kuchen.  

Servus-Tipp:

  • Zum Lavendel-Ricotta-Kuchen passen frische Feigen.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
1 Kuchenform 24 cm Durchmesser 1:30 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten
120 g zimmerwarme Butter
5–6 Lavendelzweige mit Blüten
150 g Mandelblättchen
40 g griffiges Mehl
4 Eier (Größe M)
80 g Feinkristallzucker
abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Orange
150 g Ricotta
1 Prise Salz
Zutaten
zerlassene Butter für die Form
Staubzucker zum Bestreuen
Lavendelblüten zum Garnieren
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. 40 g Butter in einem kleinen Töpfchen zerlassen. Lavendelzweige zugeben und 2 Minuten leise köcheln. Topf vom Herd ziehen und Lavendel 10 Minuten ziehen lassen.

  2. Mandelblättchen in einem Cutter fein mahlen und mit Mehl vermischen.

  3. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  4. Restliche Butter in einem Rührbecher mit dem Handmixer cremig aufschlagen.

  5. Eier trennen und Dotter mit 20 g Zucker und Orangenschale schaumig schlagen.

  6. Lavendelzweige aus der Butter entfernen und Lavendelbutter mit Dottercreme unter die aufgeschlagene Butter rühren.

  7. Ricotta locker unter die Buttermasse rühren.

  8. Eiklar mit Salz und restlichem Zucker zu einem geschmeidigen Eischnee schlagen.

  9. Eischnee mit Mehl und Mandeln nach und nach unter die Ricottamasse heben und sofort in eine gebutterte Kuchenform streichen.

  10. Lavendel-Ricotta-Kuchen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45–50 Minuten backen. Auskühlen lassen, mit Staubzucker bestreuen und mit Lavendelblüten dekorieren.

Drucken