-
Das Weißkraut fein hobeln, mit dem Salz vermischen und 1 Stunde stehen lassen.
-
Die übrigen Zutaten untermischen und in ein 300-ml-Glas fest hineinpressen, damit sich ausreichend Saft absetzt und das Fermentiergut zur Gänze mindestens 1 cm hoch mit Flüssigkeit bedeckt ist.
-
Den Deckel locker auflegen und bei Raumtemperatur 3 Tage fermentieren lassen. Danach kühler stellen und fest verschließen.
Zitronenkraut
Ein Hauch von Zitronensaft verwandelt dieses Sauerkraut in ein erfrischendes Geschmackserlebnis mit einer angenehmen Zitrusnote.

Foto: Michael Brauer
Das Zitronenkraut, verfeinert mit frisch gehackter Minze, Olivenöl und einer eingelegten Zitronenspalte, ist die ideale Vorspeise für heiße Sommertage.
GUT ZU WISSEN: Das Rezept stammt aus dem Servus-Buch „Auf Vorrat“.
Anzeige
Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|
20 Minuten | 72 Stunden |
Anzeige
Zitronenkraut
500 g | Weißkraut |
2 TL | Salz |
1 | Zitrone, Saft und Abtrieb |
1 Zweig(e) | Zitronenmelisse oder Zitronenverbene |
½ TL | Koriandersamen |
½ TL | Fenchelsamen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung