Jause

Zitroniges Rindertatar von Köchin Paula Bründl

Für ihr Rindertatar holt sich Paula Bründl das perfekt marmorierte Fleisch von Metzger und Bauer Sepp Mayer aus dem Gainfeld. Und wenn das Fleisch so gut ist, braucht es nicht mehr viele Zutaten, um etwas ganz Besonderes zu zaubern.

Paula Bründl, Rindertatar, Rezept
Foto: Beatrix Hammerschmied/Mirco Taliercio
Paula Bründl bereitet ein erfrischendes Rinder-Tatar zu.  

Paula Bründl ist Pinzgauerin mit Südtiroler Wurzeln, studierte Psychologin, Outdoor-Abenteurerin, leidenschaftliche Jägerin und vor allem: eine großartige Köchin. Mit eigenen Formaten auf „ServusTV“, in „Servus in Stadt & Land“, auf den digitalen Servus-Kanälen und einem Servus-Podcast. Und nun auch mit dem etwas anderen Kochbuch: „Endlich kochen“.

Anzeige
Gesamtzeit
10 Minuten
Anzeige
Drucken
Zutaten
600 g Filetkopf vom heimischen Rind
grobes Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver, scharf
100 ml Olivenöl
Abrieb einer Bio-Zitronenschale
Schnittlauch
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Für das Tatar das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden. Es sollte weder ein Brei sein noch zu große Stücke entstehen.

  2. Nun mit reichlich Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronenabrieb würzen.

  3. Nach und nach das Olivenöl einarbeiten. Dabei mit einem breiten Löffel das Öl ins Fleisch drücken.

  4. Das Fleisch 10 Minuten ziehen lassen und nochmals abschmecken. Am Schluss den Schnittlauch fein schneiden und das Tatar damit garnieren.

Drucken
  • TV-Tipp: „Paula kocht im Salzburger Land“ – Die Pinzgauer Köchin zeigt die kulinarischen Schätze ihrer Heimat am 21. März um 21.10 Uhr bei ServusTV und bei ServusTV On.