Als Dorfwirt überleben – in „Wirtshausgschichtn“
Zwei besondere und dabei vollkommen unterschiedliche Wirte – Leo Salcher und Walter Schweigl – haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre traditionsreichen Wirtshäuser zu retten. Freitag ab 21:15 Uhr in „Wirtshausgschichtn“ bei ServusTV.

Zwei Wirte, eine Mission.
Es bedarf schon besonders viel Herzblut, Mut und Kreativität, um die alte Tradition des Wirtshauses in Zeiten von Heimkino und Lieferservice zu retten. Ganz besonders, wenn es sich dabei um ein Gasthaus handelt, das nicht vom Tourismus lebt, sondern in dem sich die Einheimischen zum Stammtisch, Kartln und Heiraten treffen.
Zwei besondere und dabei vollkommen unterschiedliche Wirte - Leo Salcher und Walter Schweigl - haben sich genau das zur Aufgabe gemacht. Mit zwei sehr verschiedenen Konzepten, die eher Lebensentwürfe als Geschäftsstrategien sind, kämpfen sie um ihre Wirtshäuser.
Lust auf mehr Geschichten aus der Heimat? Bei uns gibt es die besten Folgen "Heimatleuchten" hier auf einen Blick.
Schönes für Ostern finden Sie in unserem Onlineshop Servus am Marktplatz.
Schule und Wirtshaus - Leo und sein Gasthof Post im Lesachtal
Eigentlich dürfte es in St. Lorenzen, am südlichen Rand Kärntens kein Dorfgasthaus mehr geben. Der Ort hat 287 Einwohner und Touristen finden selten ihren Weg dorthin. Aber Leo lässt sich davon nicht unterkriegen. Seit über 100 Jahren ist die Post in den Händen seiner Familie und das Zentrum des Dorfes. Es heute noch zu führen, kann er sich nur leisten, indem er auch als Lehrer arbeitet.

Im Gasthaus bekommt er Unterstützung von seiner Schwester, ansonsten macht Leo alles selbst. Er renoviert, kocht, kümmert sich um die Gästezimmer, macht Würste und sogar das Holz für die Renovierungen schlägt er im eigenen Wald. Für die Dorfjugend hat er sogar das Pizzabacken gelernt. Wir erleben mit, dass bei ihm aber weiterhin die Post abgeht. Und irgendwann, so hofft er, wird er auch mit seiner Post wieder Geld verdienen.

Zurück in die Zukunft - Walter und sein Gasthaus zur Brücke in Leutasch
Walter Schweigl führt in mittlerweile fünfter Generation seiner Familie das Landgasthaus zur Brücke. Und er will, dass das auch so bleibt. Dazu hat er die alte Landwirtschaft der Familie wiederbelebt. Jetzt ist er Koch und Landwirt in Personalunion. Mit museumsreifen Maschinen baut er sein eigenes Getreide an, züchtet Hühner und stellt eigenen Honig her. Die Milch für den Kaiserschmarrn kommt vom Nachbarn und den Ochsen, den er verkocht, sucht er sich selbst im Gaistal aus. Eigentlich arbeitet Walter rund um die Uhr. Wenn er nicht in der Küche steht, dann kämpft er gegen den Kartoffelkäfer oder versucht seine alte Getreidemühle zu reparieren.
So unterschiedlich Leo und Walter auch sind, eines haben sie gemeinsam: Ein Leben ohne Gasthaus können sie sich nicht vorstellen. Die Rettung ihrer Gasthäuser ist für sie mehr als nur ein Job, sie ist eine Lebensaufgabe.
Wirtshausgschichtn – Nur so geht's: Am Freitag, 18. April um 21:15 Uhr in bei ServusTV und bei ServustvOn streamen.
Das könnte Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).