Diese Gemüsesorten haben im Februar Saison
Jetzt stehen schon die ersten Salate zum Ernten bereit. Schwarzer Rettich und Schwarzwurzeln haben die Lagerung der letzten Monate gut überstanden und verfeinern nun unsere Speisen.

Kopfsalat
Die ersten zarten Salate aus dem Glashaus stehen zur Verfügung. Die Ernte zur Mittagszeit verhindert zu hohe Nitratwerte.

Schnittlauch und andere Kräuter
Wer nicht schon längst das Schnittlauch-Stöckerl auf der Fensterbank stehen hat, legt sich spätestens jetzt eines zu. Auch Rosmarin und Basilikum fühlen sich hier wohl.


Schwarzer Rettich
Wird als appetitanregend und verdauungsfördernd geschätzt. Die Wurzeln sollten nicht zu groß sein, da sie sonst holzig schmecken. Sein Fruchtfleisch ist weiß wie das des Weißen Rettichs. Man kann ihn einfach in feine Scheiben schneiden und roh essen. Besonders köstlich schmeckt er im Salat oder auf einem Butterbrot.

Schwarzwurzeln
Sie haben nicht nur einen zarten, süßlichen Geschmack, sie sind auch gesund. Neben den Vitaminen A, B, C und E enthalten sie reichlich Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und viel Eisen.

Chinakohl
Auch als Selleriekohl, Pekingkohl oder Japankohl bekannt. Chinakohl ist wegen seines milden, leicht süßlichen Geschmacks und seiner knackigen Textur beliebt, die sich gut für eine Vielzahl von Gerichten eignet, von Salaten bis zu Pfannengerichten. Zudem ist er nährstoffreich, kalorienarm und leicht verdaulich, was ihn zu einer gesunden und vielseitigen Zutat macht.

Das könnte Sie auch interessieren:
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).