Jauche aus Schachtelhalm selber herstellen
Jauch aus Schachtelhalm eignet sich wunderbar für die Bekämpfung von Blattläusen, Spinnmilben, Lauchmotten und andere Quälgeistern im Garten.

Zubereitung
1 -1,5 kg frisches oder 150 - 200 g getrocknetes Kraut in 10 Liter Wasser geben.
Zwei bis drei Wochen gären lassen.
Sobald die Jauche nicht mehr schäumt, diesen abseihen.
Im Verhältnis 1:5 verdünnen.
Anwendung
Eignet sich besonders gut gegen Blattläuse, Spinnmilben und Lauchmotten. Die Behandlung, wenn nötig alle paar Tage wiederholen.
Man kann die Jauche aus Stachelhalm auch vorbeugend gegen Pilzkrankheiten spritzen, wie bei der Schachtelhalm-Brühe beschrieben. Sie ist zudem zum Ausgießen gegen Bodenpilze geeignet.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).