Abschwellende Kohlsalbe
Kohl wird in der Volksmedizin bei Entzündungen der Brust, bei Schwellungen, rheumatischen Beschwerden oder Verstauchungen verwendet. Diese Salbe ist schnell hergestellt und besteht aus wenigen Zutaten.

Das braucht man:
200 g Schweineschmalz oder Butter
200 g frische Kohlblätter
20 g Bienenwachs
So wird's gemacht:
Schweineschmalz in einem Topf erwärmen.
Kohlblätter klein schneiden und zum Schmalz geben.
Mit dem Pürierstab mixen, um den Austritt des Kohlsafts zu unterstützen.
Bienenwachs zugeben und die Salbe zum Kochen bringen.
Etwa 5 Minuten köcheln lassen, Herd abdrehen und 20 Minuten nachziehen lassen.
Die Salbe filtrieren und in ein Glas füllen.
Wirkung
Wirkt abschwellend, entzündungshemmend, schmerzlindernd bei Prellungen, Schwellungen, Ödemen, Arthritis, Entzündungen, Gelenksschmerzen.
Anwendung
Bei Schmerzen und Schwellungen die Salbe regelmäßig auftragen. Bei Prellungen die Salbe auf eine angefeuchtete Auflage auftragen und auf die verletzten Stellen binden.
Haltbarkeit: 6 Monate, kühl und dunkel gelagert.
(Ein Rezept aus dem Buch „Traditionelle Hautmedizin" von Gabriela Nedoma.)
• Rosencreme für die Gesichtshaut
• Warum wir immer Heilerde zu Hause haben sollten
• So unterstützt man beim Fasten die Darmreinigung ganz natürlich
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).