So bereitet man Birkenblättertee zu
Dieser Tee eignet sich optimal zum Spülen der Harnwege.


Die bekannteste Anwendung der Birke ist der Birkenblättertee, er steht auch im offiziellen Arzneimittelbuch. Er dient vor allem zum Durchspülen, deshalb sollte die Menge von zwei Litern pro Tag eingehalten werden. Über drei bis vier Wochen getrunken, empfiehlt sich der Birkenblättertee besonders für eine Frühjahrskur.
Zubereitungsdauer: 2 Minuten plus 10 Minuten Ziehzeit
- 2 Teile Birkenblätter
- 2 Teile Brennnesselkraut
- 4 Teile Goldrutenkraut
- 2 Teile Löwenzahnkraut
- 1 Teil Melisse
- 2 Esslöffel dieser Kräutermischung mit 2 Litern heißem Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
Anwendung
Am besten vormittags trinken.
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).