Anzeige

Wohnen

Feierliche Tischdeko für Weihnachten selber machen

Wir verwandeln Schätze aus der Natur und kleine Gläser in festliche Dekorationen für unsere Weihnachtstafel.

Tischdekoration, Weihnachten, Ideen
Foto: Luana Fonseca
Wir machen unsere Tischdekoration selber

Aus Bockerln zaubern wir kleine Christbäume, aus Marmeladegläsern stimmungsvolle Windlichter und aus Modelliermasse individuelle Namenskärtchen.

Akzeptiere bitte die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie-Einstellungen
Anzeige

Christbäume aus Zapfen

  • Als Erstes kleben wir die Bockerl mit Heißkleber auf größere Holzscheiben.

  • Während sie trocknen, zeichnen wir mithilfe des Lötkolbens oder mit einem geeigneten Stift Sterne auf kleinen Holzscheiben.

  • Zum Schluss kleben wir die beschrifteten Sternchen und die Sterne aus Baumrinde auf die Spitze unserer kleinen Christbäume.

Servus Küche auf WhatsApp

Weihnachtsdeko, Tischdeko, Basteln, Selbermachen, Bockerl, Christbaum
Foto: Luana Baumann-Fonseca
Aus einem Zapfen, zwei Holzscheiben und etwas Kleber basteln wir diese hübschen Weihnachtsbäume.

Servietten-Deko + Namenkärtchen aus Modelliermasse

  • Zuerst basteln wir die Namenskärtchen: Wir nehmen ein Stück Modelliermasse und walken es auf einem Brett flach.

  • Dann stechen wir mit einem Keksausstecher eine Figur aus – wir haben uns für einen Engel entschieden.

  • Als Nächstes stempeln wir die Namen unserer Gäste auf das Engerl.

  • Während die Modelliermasse trocknet, rollen wir eine Stoffserviette ein, schneiden ein kleines Bündel Reisig aus und legen es gemeinsam mit zwei bis drei Zimtstangen auf die Serviette.

  • Die Deko binden wir dann mit einem hübschen Dekoband zusammen.

  • Zum Schluss kommt noch das Namensschildchen auf die Serviette.

Weihnachtsdeko, Tischdeko, Basteln, Selbermachen, Tischkärtchen, Gedeck, Namenskärtchen
Foto: Luana Baumann-Fonseca
Die selbst ausgestochenen Namenskärtchen geben unserem Gedeck eine persönliche Note.

Windlichter

  • Im ersten Schritt ziehen wir die verschiedenen Lagen einer Serviette auseinander und reißen sie in kleinere Stücke.

  • Dann pinseln wir den Serviettenkleber auf das Marmeladeglas und kleben die Papierstreifen vorsichtig darauf.

  • Darauf achten, dass, je mehr Serviettenschichten man anbringt, umso weniger Licht durch das Windlicht scheint.

  • Mit dem Pinsel können wir das Papier glatt streichen.

  • Als letzte Schicht bringen wir noch einmal den Kleber an.

  • Dann lassen wir unsere Windlichter trocknen.

  • Währenddessen binden wir kleine Büschel aus Reisig und Hagebutten und hängen sie mit einem Bindfaden an die Windlichter.

Weihnachtsdeko, Tischdeko, Basteln, Selbermachen, Windlicht
Foto: Luana Baumann-Fonseca
Durch die Serviettenschicht und das Reisig schimmert der Kerzenschein leicht gedämpft hindurch.

Tafel dekorieren

  • Jetzt dekorieren wir unsere Tafel, die wir mit silbernen Platztellern, Hirschhornbesteck und Tischsets aus Jute gedeckt haben.

  • In der Tischmitte haben wir einen Tortenständer aus Zirbe platziert und mit Reisig, Zapfen, Hagebutten, Kerzen und hübschen Christbaumkugeln  dekoriert.

  • Unsere verzierten Stoffservietten setzen wir mittig auf die Teller, die Namensschildchen legen wir seitlich auf die Platzteller.

  • Die Windlichter und Christbäume verteilen wir dann an verschiedenen Stellen auf den Tisch.

Weihnachtsdeko, Tischdeko, Basteln, Selbermachen, Bockerl, Christbaum
Foto: Luana Baumann-Fonseca
All unsere gebastelten Dekorationen ergeben zusammen ein harmonisches Gesamtbild.
Anzeige