Beilage

Grammelpogatscherl

Sie sind verwandt mit der italienischen Focaccia, dürfen im Südburgenland auf keiner Hochzeit fehlen und schmecken herrlich zum Wein.

rezept-grammelpogatscherl-backen
Foto: Eisenhut & Mayer
Feines burgenländisches Weingebäck aus Germteig: Grammelpogatscherl  
Anzeige
Menge Zubereitungszeit Gesamtzeit
40 Stück 4 Stunden 4 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten
1 kg Weizenmehl, glatt
60 g Germ
0,5 l lauwarme Milch
1 EL Salz
etwas Pfeffer
1 TL Zucker
1 EL Schweineschmalz
600 g faschierte Grammeln
1 Ei zum Bestreichen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zutaten für den Teig mischen und zu einem geschmeidigen Germteig kneten. In einer Schüssel mit einem Tuch bedecken und gehen lassen.
    rezept-grammelpogatscherl-teig-gehen-lassen
    Foto: Michael Reidinger
  2. Den Teig auswalken und mit einem Drittel der Grammeln bestreichen.
    rezept-grammelpogatscherl-teig-auswalken-ausrollen-bestreichen
    Foto: Michael Reidinger
  3. Von oben und unten, von links nach rechts zusammenschlagen und noch einmal gehen lassen. Diesen Vorgang noch zweimal wiederholen, sodass alle Grammeln aufgebraucht sind.
    rezept-grammelpogatscherl-teig-falten
    Foto: Michael Reidinger
  4. Nach dem letzten Gehenlassen den Teig noch einmal auswalken und mit einer runden Form Kreise ausstechen. Mit einem scharfen Messer ein Karomuster einschneiden. Das Backrohr auf 220 °C vorheizen. Die Pogatscherln in eine befettete Servierpfanne legen und noch einmal gehen lassen. Mit verquirltem Ei bestreichen und im Rohr goldgelb backen.
    rezept-grammelpogatscherl-teig-bestreichen
    Foto: Michael Reidinger
Drucken