-
Für die Kräutersauce alle Zutaten im Multi-Zerkleinerer der Kenwood Cooking Chef mixen. Der Schuss Essig sorgt für das gewisse Etwas.
Foto: Mirco Taliercio -
Den Spargel schälen und in 2 cm große Stücke schneiden. Wasser in der Cooking Chef bei 140 °C zum Kochen bringen. Spargel in das Dampfgarsieb legen und dieses über den Sud in die Rührschüssel setzen. Den Spritzschutz der Cooking Chef einsetzen, auf 120 °C zurückschalten und den Spargel etwa 8 Minuten dämpfen. Mit der Funktion „Dämpfen“ hat man es besonders einfach.
-
In der Rührschüssel der Cooking Chef reichlich Wasser und 2 EL Essig auf 100 °C bei Intervallstufe 3 ohne eingesetztem Rührelement zum Kochen bringen. Danach die Hitze auf 80 °C reduzieren, sodass das Wasser nur noch siedet. Nun mit einem Löffel einen Strudel erzeugen. Das Ei in eine kleine Schale schlagen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Für 3 Minuten ziehen lassen. Mit einem Lochschöpfer herausheben.
Foto: Mirco Taliercio -
Zum Anrichten erst den Spargel dann das Ei und zum Schluss die Kräutersauce geben. Mit Oster-Salz und frischen Kräutern garnieren. Dazu eine frische Scheibe Brot servieren.
Foto: Mirco Taliercio
Gut zu wissen: Dieses Video entstand im wunderschönen Gasthaus Krenn im malerischen Ort Pürgg in der Steiermark.
Über die neue Kenwood Cooking Chef
Integriertes Induktionskochfeld mit Temperaturen von 20 bis 200 Grad Celsius
Eine hochpolierte Edelstahlschüssel mit einer Füllmenge von 6,7 Litern für Mahlzeiten für zwei bis acht Personen
Die praktische „Kenwood & Me App“ mit persönlichem digitalem Kochbuch und jede Menge Inspiration
Das könnte Sie auch interessieren: