-
Alle Zutaten für den Teig kneten, ausrollen. Boden und Rand (einige Zentimeter hoch) der Tortenform damit auslegen.
-
Für die Topfenfülle alle Zutaten vermengen bis sie cremig sind, und gleichmäßig in der Tortenform verteilen. Danach bei 160 °C 45 min lang backen und auskühlen lassen. je kürzer sie gebacken wird, desto cremiger bleibt die Topfenmasse.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Beeren mit Zucker in einem Topf aufkochen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Kurz auskühlen lassen und den Beerenspiegel auf die Topfenfülle geben und kaltstellen bis der Beerenspiegel fest ist.
Gebackene Topfentorte von „Minimal:isst“ Jakob Herrmann
Der ehemalige Spitzensportler und leidenschaftliche Hüttenwirt Jakob Herrmann weiß ganz genau, wie man mit einfachen Gerichten glücklich macht. Seine gebackene Topfentorte mit Mürbteigboden ist immer wieder ein Genuss.

Foto: Philipp Reiter
Gut zu wissen:
Man kann auch statt dem Beerenspiegel die Beeren direkt in die Topfenmasse geben
Oder nach ca. 15 Minuten Backzeit die Beeren auf der Masse verteilen.
Oder man gibt Streusel (einfach mehr Mürbteig zubereiten) über die Masse und bäckt sie mit.
Anzeige
Menge | Gesamtzeit |
---|---|
1 Tortenform | 1:10 Stunden |
Anzeige
Für den Teig
300 g | Dinkelmehl |
200 g | Butter (evtl. ein bisschen mehr, falls der Teig zu trocken ist) |
1 | Ei |
100 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
Für die Topfenfüllung
750 g | Topfen |
250 ml | Milch (wer mag, kann auch Schlagobers verwenden) |
2 | Eier |
150 g | Zucker |
1 Pkg. | Vanillepuddingpulver |
Zitronenabrieb oder Vanille (Vanillezucker) |
Für das Topping
400 g | gemischte gefrorene Beeren |
Zucker oder andere Süße nach Geschmack | |
Zitronenabrieb | |
4 Blatt | Gelatine |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung