Anzeige

Ausflüge

Wo essen in Oberösterreich? 4 besondere Wirtshäuser

Wir stellen Ihnen vier der besten Wirtshäuser in Oberösterreich vor. Machen Sie mit uns eine kulinarische Reise durch alle Regionen des österreichischen Bundeslandes und erfahren Sie, in welchen Gasthäusern man besonders gut und traditionell essen kann.

Ein Blick auf die Lärchenhütte in Oberösterreich im Sommer.
Foto: Philipp Horak
In der Lärchenhütte in Oberösterreich kann man bei wunderschönem Ausblick traditionelle Speisen genießen.

Inhalt

Anzeige

1. Lärchenhütte: Almhütte mit Seeblick (Bild oben)

Wer den schönen Weg aufs Zwölferhorn in Angriff nimmt, sollte sich auf der Lärchenhütte ein Frühstück oder eine Jause gönnen, um ein paar Augenblicke der Ruhe und das erstaunliche See-Panorama zu genießen.

Servus Küche auf WhatsApp

Lärchenhütte am Zwölferhorn
Sausteigalmgebiet
5340 St. Gilgen

Tel.: 0664/363 47 60
www.laerchenhuette.at

2. Gasthaus Taverne Silmbroth: glühende Begeisterung

Sohn und Vater Fritz und Fritz Silmbroth, ein eingespieltes Duo seit über zwei Jahrzehnten im Gasthaus Taverne Silmbroth.
Foto: Mirco Taliercio
Sohn und Vater. Fritz & Fritz Silmbroth, ein eingespieltes Duo seit über zwei Jahrzehnten.

Beim Silmbroth im oberösterreichischen Viechtwang, wo im Sommer gegrillt wird und Würste eine große Rolle spielen, ist die Welt noch in Ordnung. So in Ordnung, dass manche gar nicht mehr heimgehen wollen. Ob Rind, Schwein oder Lamm. Auf den Holzkohlegrill kommt nur Fleisch von Tieren, die von Bauern aus dem Almtal stammen.

Gasthaus Taverne Silmbroth
Viechtwang 23
4644 Scharnstein

Tel.: +43/7615/22 54
www.silmbroth.at

3. Landgasthaus „Zur Nocken Toni“: der Trick der Frau Schratt

In Bad Ischl dreht sich irgendwie alles um den Kaiser – sogar die Geschichte des Girardirostbratens, der hier erfunden wurde. Ernst Siegesleitner vom Gasthaus „Zur Nocken Toni“ weiß, wie man ihn perfekt zubereitet. An schönen Tagen sitzt man im Garten unter alten Linden, drinnen laden zwei Stuben ein: die blaue Kaiserstube und die leuchtend gelbe Sisi-Stube – Kaiserbezug also überall.

Landgasthaus „Zur Nocken Toni“
Köhlerweg 1
4820 Bad Ischl

Tel.: +43/6132/233 27
www.nockentoni.at

4. Landgasthof Holzpoldl: alles aus einem Topf

Im Landgasthof Holzpoldl nördlich von Linz schmort Manuel Grabner sein butterzartes Paprikahendl mit viel Schmalz und flaumigen Butternocken.

Landgasthaus Holzpoldl
Am Holzpoldlgut 2
4040 Lichtenberg

Tel.: +43/7239/62 25
www.holzpoldl.at

Anzeige