7 Rezepte aus dem Donauraum
So vielfältig wie die Regionen entlang der Donau, so unterschiedlich sind auch die kulinarischen Einflüsse. Wir haben uns links und rechts des Flusses umgeschaut und die beliebtesten Leibspeisen herausgesucht.

1. Wiener Hühnereinmachsuppe mit „Austern“ & Bröselknödeln
Mit „Austern“ sind in diesem Fall die saftigen Stücke des Hühnerschenkels gemeint, die kurz scharf angebraten und in der Suppe serviert werden.

2. Wachauer mit Wiesenblättern und Faschiertem

Junger Löwenzahn, Giersch, Guter Heinrich und Vogelmiere sorgen bei diesem einfach Gericht für Raffinesse.
3. Krautstrudel mit Karamellzwiebeln

Die Kunst bei diesem Rezept ist zum einen das hauchdünne Ausziehen des Strudelteigs und zum anderen die richtige Mischung aus sauer und süß für die Krautfülle.
4. Spinat-Backhenderl-Salat

Dass es zum Backhenderl nicht immer Vogerlsalat sein muss, beweist der Geschmack dieser Variation mit frischem Spinat.
5. In Veltliner gegarte Donauschleie mit Gemüse

Die Fischfilets garen für wenige Minuten in einem Sud aus Zwiebeln, Körnern, Kräutern und Weißwein, aus dem danach die Sauce angerührt wird. Köstlich!
6. Paprikahendl

Für ein gutes Paprikahendl wie dieses lässt man gerne einmal alles andere stehen und liegen.
7. Linzer Sonnwendkrapfen

Krapfen gibt es in Österreich in den schönsten Formen. Diese hier werden traditionell zum Sommeranfang serviert. Aber unter uns: Sie schmecken das ganze Jahr über herrlich.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).