Atmen Sie richtig?
Mit dieser Atemtechnik stärken Sie Ihre Organe und bleiben gesund.

Die meisten Menschen atmen zu flach. Dadurch fehlt es ihnen an Sauerstoff und der Stoffwechsel und die Zellfunktionen können nicht optimal arbeiten. Gezielte Übungen können helfen, wieder gesund zu atmen.
Bewusst ein- und ausatmen
Am besten macht man sich bewusst, wofür die Atmung da ist: Frischer Sauerstoff gelangt in die Lunge und Kohlendioxid und andere Stoffe werden hinausbefördert. Dadurch wird der Körper entgiftet und entsäuert. Im Freien geht das natürlich besonders gut, speziell beim Joggen, Radfahren oder Wandern.
So stärkt die Atmung die Organe
Setzen Sie sich aufrecht aber bequem hin oder stehen Sie gerade im hüftbreiten Stand. Atmen Sie ganz bewusst tief in die Lunge ein und aus.
Atmen Sie nun in Richtung der Körperstelle, die Ihnen vielleicht gerade zu schaffen macht, zum Beispiel in den Magen oder zur Blase. Stellen Sie sich währenddessen vor, wie Sie Gesundheit in das Organ hinein und Krankheit hinausatmen.
Zuletzt schicken Sie fünf Atemzüge durch den ganzen Körper.
Bei regelmäßiger Übung werden Sie nach und nach automatisch immer gesünder atmen und ein verstärktes Wohlbefinden verspüren.
Diese Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Bitte beachten Sie die allgemeinen Dosierungsempfehlungen und konsultieren Sie insbesondere bei Beschwerden und Vorerkrankungen Ihren Arzt. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).