Hauptspeise

Gefülltes Hendl mit Emmerreis und Dörrfrüchten

Die gedörrten Zwetschken, Marillen und Feigen werden gemeinsam mit dem Emmerreis gekocht, rund um das Hendl in der Rein verteilt und gemeinsam bei 200 Grad im Ofen gebraten.

Brathuhn, Rein, Emmerreis, Zwiebelringe, Rosmarin
Foto: Ingo Eisenhut
Am besten schmeckt das Gefüllte Hendl, wenn die Haut würzig und knusprig ist.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
4 Portionen 1:45 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten
2 Dörrzwetschken
2 Dörrmarillen
2 Dörrfeigen
200 g Emmerreis
350 g Wasser
Salz
Pfeffer
2 Zweig(e) Thymian
2 Gewürznelken
60 g grob gehackte Walnüsse
1 große süße Gemüsezwiebel
1 großes Landhendl
Hendlgewürz
80 g weiche Butter
4 Knoblauchzehen in der Schale
125 ml Weißwein
250 ml Wasser
2 Zweig(e) Rosmarin
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Dörrfrüchte in große Stücke schneiden.

  2. Emmerreis mit Wasser, Salz, Pfeffer, Thymian, Gewürznelken und den Dörrfrüchten in einen Topf geben und zugedeckt dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Lauwarm abkühlen lassen und die Nüsse untermischen.

  3. Backrohr auf 200 °C Heißluft vorheizen.

  4. Zwiebel schälen und in 5 mm dicke Ringe schneiden. Zwiebelringe in einer Auflaufform verteilen.

  5. Das Hendl mit der Emmerreismischung füllen und auf die Zwiebelringe setzen. Restlichen Emmerreis beiseitegeben. Hendl mit Hendlgewürz einreiben und rundum mit Butter bestreichen. Knoblauchzehen andrücken und um das Hendl verteilen.

  6. Hendl im Ofen 15 Minuten braten und mit Weißwein ablöschen. Wasser angießen, Rosmarin zufügen und weitere 40 Minuten braten. Restlichen Emmerreis in den Schmorsaft zum Hendl geben und 10 Minuten lang mitgaren.

  7. Hendl portionieren, mit Emmerreis auf Tellern verteilen und mit Schmorsaft beträufeln.

Drucken