Kuchen & Torten

Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz

Im Jugenstilviertel nicht unweit vom Grazer Schillerplatz gibt es den besten selbstgezogenen Apfelstrudel zu probieren. Wo genau? In der Konditorei Philipp. Und wer sich so richtig verwöhnen lassen will, der sollte ein Kugerl Vanilleeis dazu probieren.

Das Besondere an dem gezogenen Apfelstrudel aus der Konditorei Philipp sind die karamellisierten Walnüsse in der Fülle.
Foto: Beatrix Hammerschmied
Das Besondere an dem gezogenen Apfelstrudel aus der Konditorei Philipp sind die karamellisierten Walnüsse in der Fülle.  
Anzeige
Menge Gesamtzeit
1 Stück 1:10 Stunden
Anzeige
Drucken
Für den Strudelteig
250 g gesiebtes Mehl
125 ml Wasser
60 ml neutrales Speiseöl – und etwas Öl zum Bestereichen
1 Prise Salz
Für die Fülle
200 g gehackte Walnüsse
200 g Zucker
1,5 kg Äpfel
etwas Zimt
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Für den Teig die Zutaten der Reihe nach in eine Schüssel geben und gut verkneten. Danach zu einer Kugel formen und rundum mit Öl einstreichen. Dann abgedeckt am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Den Zucker karamellisieren und die gehackten Walnüsse einrühren. Die Masse auf einem geölten Blech auskühlen lassen und mit einem kleinen Hammer oder Ähnlichem in kleine Stücke zerteilen. Die Äpfel schälen, entkernen, blättrig schneiden und mit dem Zimt vermengen.

  3. Am nächsten Tag den Teig auf einem großen, sauberen Tuch so groß wie möglich ausrollen. Dann mit bemehlten Fäusten unter den Teig fahren und diesen mit den Handrücken nach oben, dünn ausziehen. Der Teig sollte so dünn werden, dass man dadurch lesen könnte.

  4. Den Teig mit etwas Öl bepinseln und vom unteren Rand weg ein paar Zentimeter frei lassen. Die Äpfel und die karamellisierten Nüsse als ca. 8 cm breiten Streifen auf dem Teig verteilen.

  5. Mit Hilfe des Tuchs den freigelassenen Rand über die Fülle schlagen und den Strudel weiter mit dem Tuch einrollen. Das Ende des Teiges dann in Gegenrichtung zurückschlagen, dass der Strudel oben geschlossen ist. Diesen dann mit dem Tuch direkt auf ein geöltes Blech „schupfen“, so dass der Schluss unten auf dem Blech aufliegt.

  6. Die Oberseite nochmals etwas einölen und den Strudel bei 180 °C für ca. 30 Minuten backen.

Drucken