-
Heidelbeeren sammeln. Am besten wachsen die wilden Heidelbeeren auf Südhängen zwischen 1.500 und 2.300 Meter Höhe. Weil sie saure Böden bevorzugen, fühlen sie sich in der Nähe von Nadelhölzern wohl.
-
Eier trennen und Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen.
-
Mehl, Milch und Dotter glatt rühren. Schnee und Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
-
In einer Pfanne Butter erhitzen. Mit einem Löffel einzelne Teighäufchen in die Pfanne setzen und bei schwacher Hitze von beiden Seiten backen.
-
Datschi warm servieren und mit Staubzucker bestreuen.
Das könnte Sie auch interessieren: