Anzeige

Garten

Diese Lavendelsorten gibt es

Etwa 40 Arten gehören zur Gattung Lavandula, die allesamt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) zählen. Hier sind sechs wunderschöne Sorten – vom küchentauglichen Echten Lavendel bis zum kräftig süßen Silberlaubigen – mit Bildern.

Echter Lavendel, Lavendel, Lavendelsorten, Pflanzenporträt
Foto: Pixabay
Echter Lavendel

In Lila, manchmal in Weiß, als Einfassung, im Aromabeet oder in Töpfen: Der Lavendel berauscht uns an heißen Tagen regelrecht. Es folgt eine kleine Lavendelkunde.

Anzeige

Echter Lavendel (Lavandula officinalis)

Auch Schmalblättriger Lavendel, Kleiner Speik, Narde, Zöpfli, Zitterblümchen

  • Höhe: 30–60 cm

  • Winterhärte: bis –23 °C, selten bis –28 °C

  • Blütezeit: Juni bis September

  • Duft: blumig, wohlriechend krautiger Unterton

  • Sorten: Hidcote Blue (dunkel blauviolett), Aromatico Blue (tief blauviolett), Blue Cushion (hell blauviolett; große Einzelblüten), Miss Katherine (rosa), Nana Alba (weiß)

Servus Küche auf WhatsApp
Speik-Lavendel  Lavendelsorten Garten Pflanzenporträt
Foto: Mauritius Images
Speik-Lavendel

Speik-Lavendel (Lavandula latifolia)

Auch Breitblättriger Lavendel, Großer Speik, Spanischer Lavendel, Speiknarde, Gewürz-Lavendel

  • Höhe: 80–100 cm

  • Winterhärte: bis –5 °C, bei uns nicht ausreichend frosthart

  • Blütezeit: Juni bis September

  • Duft: krautig, kräftig, fast stechend,mit kampferartigem Unterton

  • Besonderheit: Blätter mit silbrigem Glanz

Lavandin, Lavendel, Lavendelsorten, Pflanzenporträt
Foto: Pixabay
Blühender Lavendel.

Akzeptiere bitte die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Lavandin (Lavandula × intermedia)

Auch Hybridlavendel, Putzlavendel, Provence-Lavendel

  • Höhe: 80–100 cm

  • Winterhärte: bis –18 °C, selten bis –23 °C

  • Blütezeit: Juli bis September

  • Duft: Lavendelnote mit krautig holzigem Unterton, kampferartige Obernote

  • Sorten: Grappenhall (hell blauviolett), Edelweiß (weiß), Arabian Nights (dunkel blauviolett) – alle mit silbrigem Laub

Schopf-Lavendel, Lavendel, Lavendelsorten, Pflanzenporträt
Foto: Pixabay
Schopf-Lavendel

Schopf-Lavendel (Lavandula stoechas)

Auch Schmetterlingslavendel, Arabischer Lavendel

  • Höhe: 30–100 cm, buschig

  • Winterhärte: nicht ausreichend frosthart

  • Blütezeit: März bis Juni

  • Duft: kräftig, fast stechend

  • Sorten: Ballerina (lila, weiße Brakteen), Flaming Purple (lila, Brakteen wie Flammen), Night of Passion (lila), Little Bee (violett, helle Brakteen), Anouk (dunkelviolett), Pink Summer (rosa)

Grüner Zahn-Lavendel  Lavendelsorten Garten Pflanzenporträt
Foto: Mauritius Images
Grüner Zahn-Lavendel

Grüner Zahn-Lavendel (Lavandula dentata)

Auch Französischer Lavendel, Gezähmter Lavendel

  • Höhe: 20–100 cm

  • Winterhärte: nicht ausreichend frosthart

  • Blütezeit: Juni bis August

  • Duft: harzige, frische Lavendelnote, ähnlich Rosmarin

  • Besonderheit: charakteristische Zähnung der Blätter, violette Blüten, selten auch rosa oder weiß

Silberlaubiger Lavendel Lavendelsorten Garten Pflanzenporträt
Foto: Mauritius Images
Silberlaubiger Lavendel

Silberlaubiger Lavendel (Lavandula × chaytorae) 

Kreuzung aus Echtem Lavendel und Wolligem Lavendel

  • Höhe: 50–80 cm

  • Winterhärte: bis –23 °C

  • Blütezeit: Juli bis August

  • Duft: intensive, süße Duftnote

  • Besonderheit: Blätter mit wolligen, silbrig weißen Haaren

  • Sorte: Richard Gray (dunkelviolett)

Planzenporträt, Lavendel, Lavendelsorten
Foto: mauritius images / Pauline Eccles Images / Stockimo / Alamy / Alamy Stock Photos
Der Duft von Lavendel wirkt beruhigend auf uns.

Im Video: So pflegt und schneidet man den Lavendel richtig

Akzeptiere bitte die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie-Einstellungen

Das Video entstand mit freundlicher Unterstützung von Natur im Garten und Die Garten Tulln.

🎬 Mehr Videos zu Garten, Basteln & Backen und zur Naturapotheke & Naturkosmetik finden Sie in unserem YouTube-Kanal.

Das könnte Sie auch interessieren:

Anzeige