5 Rezepte für köstliche Schmarrn
Ob als Beilage, Haupt- oder Nachspeise genossen – in Österreich haben Schmarrn Tradition. Kaiser-, Kipferl- und Erdäpfel-Schmarrn stehen ganz oben auf unserer Lieblingsspeisen-Liste.

Welchen Schmarrn gibt es bei dir heute?
1. Der heilige Apfel-Kipferl-Schmarrn

Nicht nur die Fastenzeit versüßt man sich im oberösterreichischen Stift St. Florian mit diesem köstlichen Schmarren, der auch ein guter Resteverwerter für altbackene Striezel und Kipferl ist.
2. Der herrliche Erdäpfelschmarrn

Natürlich passt dieser gschmackige Kartoffel-Schmarren als Beilage zu Fleischgerichten. Man kann aber auch Speck reingeben und ein Spiegelei darüberschlagen und ihn mit Salat als Hauptgericht genießen.
3. Der flaumigste Kaiserschmarrn

Mit oder ohne Rosinen? Zwetschkenröster oder Apfelmus dazu? Über diese Fragen kann man streiten. Dass dieses Rezept hier einen besonders flaumigen Kaiserschmarren beschert, das ist gewiss.
4. Pikanter Kräuter-Rahm-Schmarrn

Spinat, Petersilie und Kräuter der Saison packen wir in diesen flaumigen, pikanten Schmarren. Serviert wird er mit fein geriebenem, altem Bergkäse.
5. Süßer Polentaschmarrn

Natürlich kann man diesen luftigen Schmarrn aus Maisgrieß auf einer Hütte genießen. Muss man aber nicht. Denn mit unserem Rezept gelingt er auch zu Hause gut.
Entdecke die schönsten Seiten Österreichs auch bequem online! www.kiosk.at/servus
15x nach Hause bekommen & nur 12x bezahlen
Wunsch-Startdatum wählen & kostenlos nach Hause liefern lassen
Mindestlaufzeit: 12 Ausgaben, Erscheinungsweise: 12x im Jahr
Jederzeit mit 4-wöchiger Frist zum Monatsende schriftlich kündbar (nach Mindestlaufzeit).