-
Die Zubereitung fällt herrlich einfach aus: Pro Person wird ein kleiner, runder Quargel mit zwei Esslöffeln vom guten Kernöl, Pfeffer und Salz angemacht und je nach Geschmack mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreut.
Catalani-Züngerl
Das Catalani-Züngerl ist ein alter Heurigen-Klassiker und Jutta Ambrositsch entdeckte ihn in einem historischen Band über die Wiener Weinkultur. Nun findet man dieses Gericht in der Speisekarte ihrer Buschenschank „Zum Guten Grinzing“.

Foto: Peter Mayr
In Jutta Ambrositsch Buschenschank „Zum Guten Grinzing“ im wunderschönen 19. Bezirk in Wien kann man nicht nur ausgezeichneten Wein sondern auch einige hervorragende Gerichte genießen.
Zum Catalani-Züngerl passt ein knuspriges Schwarzbrot, ein rescher Weißwein und klassisches Wienerlied.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Portion | 10 Minuten | 10 Minuten |
Anzeige
Zutaten
1 | kleiner, runder Quargel |
2 EL | Kernöl |
Salz, Pfeffer | |
fein geschnittene Frühlingszwiebeln |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung