-
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermengen. Es sollte sauer und würzig sein.
-
Die Zwiebel halbieren, schälen und in feine Würfel schneiden.
-
Für die Erdäpfel einen großen Kochtopf mit gesalzenem Wasser aufstellen und zum Kochen bringen. Zuerst die Zwiebelwürfel darin blanchieren und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend darin die Erdäpfel in der Schale weich kochen. Die fertig gekochten Erdäpfel abseihen, schälen und ausdampfen lassen. Noch warm in feine Scheiben schneiden und in der Marinade mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
-
Endiviensalat, Schnittlauch und Petersilie klein schneiden und ebenso zum Salat geben. Alles gut durchrühren und servieren.
Kunterbunter Erdäpfelsalat mit Kürbiskernöl und Endiviensalat von Paula Bründl
Auch ein Erdäpfelsalat muss nicht fad sein – weder optisch noch geschmacklich. Das beweist diese kunterbunte, süßsaure Variation. So wird der ewige Begleiter des Schnitzels, selbst zum Star.

Foto: Robert Maybach
Lassen Sie sich von ihrer Freude am Kochen inspirieren:
„Paula kocht im Salzburger Land“ am 21. März um 21.10 Uhr bei ServusTV und bei ServusTV On.
„Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ jetzt streamen bei servusTVOn.
Anzeige
Menge | Gesamtzeit |
---|---|
1 Portion | 1 Stunde |
Anzeige
Für die Marinade
100 ml | Apfelessig |
1 TL | Zucker |
1 TL | scharfer Senf |
1 EL | Salz |
1 TL | Pfeffer |
1 | Knoblauchzehe |
100 ml | Traubenkernl (alternativ: Sonnenblumen- oder Olivenöl) |
70 ml | Kürbiskernöl |
Außerdem
1 | kleine rote Zwiebel |
400 g | speckige Erdäpfelraritäten |
Endiviensalat | |
Schnittlauch | |
Peterisilie |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung